Weltladen im Viertel

50 Jahre GEPA: Viele Gründe zu feiern

Seit 50 Jahren setzt sich das Fair Handelsunternehmen GEPA für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Chancen für ihre Handelspartner im Globalen Süden ein. In diesem Jahr feiert es sein 50 jähriges Bestehen. Mit Kaffee aus Guatemala hat der Handel fairer Produkte damals begonnen. Dabei ist es aber längst nicht geblieben. Die Produktpalette ist bunt und vielfältig. 

Die GEPA handelt als größte europäische Fair Handelsorganisation mit Genossenschaften und sozial engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen haben die Partner mehr Planungssicherheit. Dabei hat sie ihre wichtigsten Ziele immer im Blick:

  • Produzentinnen und Produzenten im Süden nachhaltig unterstützen
  • Konsumentinnen und Konsumenten aufklären
  • zur Veränderung ungerechter Welthandelsstrukturen beitragen

Mit dem eigenen Label „fair plus“ leistet die GEPA in vielen Bereichen mehr, als die allgemeinen Fair-Handelskriterien verlangen.
Hinter der GEPA stehen übrigens MISEREOR, Brot für die Welt, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“.

Unter dem Motto „50 Jahre GEPA – Taste a fair world!“ feiert die Pionierin des Fairen Handels aus Wuppertal in diesem Jahr 2025 ihr Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen, Fairness-Momenten und Meilensteinen. Das Programm dazu ist hier einsehbar. 

Wir gratulieren herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und freuen uns auf viele weitere Jahre guter und fairer Zusammenarbeit!