Weltladen im Viertel

Neuigkeiten und Termine

Aktion zum Weltladentag

Wir setzen uns ein für ein starkes EU-Lieferkettengesetz: kommt in unsere beiden Läden und beteiligt Euch an unserer Postkartenaktion!

Am 30. Mai wird das EU-Parlament über das sog. EU-Lieferkettengesetz abstimmen. Hierfür hat der verantwortliche Rechtsausschuss einen Entwurf vorgelegt. Zwar haben insbesondere CDU und CSU in den Verhandlungen auch für Schutzlücken in der Position gesorgt. Allerdings enthält der Entwurf auch erhebliche Verbesserungen gegenüber dem Richtlinienentwurf der EU-Kommission und der Position des Ministerrates, welche für einen besseren Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima in globalen Wertschöpfungsketten von Unternehmen sorgen.

Damit der Entwurf nicht noch weiter verwässert wird, wird die Weltladenbewegung nun noch einmal aktiv. Unsere Forderungen: Ein wirksames EU- Lieferkettengesetz muss

  • Unternehmen verpflichten, Menschen­rechte entlang ihrer gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette zu schützen.
  • die Einkaufs- und Preispolitik von Unternehmen ins Visier nehmen.
  • Unternehmen verpflichten, auch Umwelt und Klima zu schützen.
  • Geschädigten ermöglichen, vor euro­päischen Gerichten uneingeschränkt Schadensersatz einzuklagen.
  • das Recht auf existenzsichernde Einkommen und Löhne als Menschenrecht anerkennen.

 Wir werden die Postkarten gesammelt an unseren EU-Abgeordneten Markus Pieper weiterleiten. Und in unseren Aktions-Schaufenstern findet Ihr weitere Informationen!

Mach dein Zukunftsdiplom im Weltladen im Viertel

Herzlich willkommen beim Zukunftsdiplom 2023 für Kinder - denn wir sind mit dabei. Das Zukunftsdiplom für Kinder von sechs bis zehn Jahren bietet die vhs Münster in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ab dem 1. April an. Wer drei Veranstaltungen von insgesamt über 70 Mitmachaktionen rund um Klima, Natur und Umwelt besucht und dafür einen Stempel im Zukunftspass erhalten hat, der bekommt im August sein Zukunftsdiplom überreicht. Die Veranstaltungen sind, bis auf eine Anmeldegebühr von 10 €, kostenfrei. Das gesamte Programm findest du hier. Viel Spaß beim entdecken, ausprobieren, stöbern und lernen. 

Mach dein Zukunftsdiplom im Weltladen im Viertel
Was haben Trommeln und Schokolade gemeinsam, wenn sie fair gehandelt sind? Eine ganze Menge! Was das ist, das werden wir gemeinsam entdecken – mit Trommelrhythmus, Schokoladengeschichten und anderen kleinen Spielen gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour. Mach mit und lerne den Fairen Handel gemeinsam mit Amelie kennen! 
Wann: 22.04.2023 / um 15.00 Uhr für 6-7 jährige und um 17.00 Uhr für 8-9 jährige

Beide Kurse sind bereits voll, du kannst dich aber hier auf der Warteliste eintragen. 

Die Faire Leeze im Einsatz

Vor und in unserem Laden an der Hammer Str. durfte gestern Abend geschlemmt und gelauscht werden. Zunächst wurden mit unserer neuen Fairen Leeze leckere Quinoa-Bratlinge gebrutzelt und zum Probieren angeboten, anschließend hat uns Johanna Maihöfer von Vamos Juntos eindrucksvoll geschildert, wie die Arbeit ihrer Organisation aussieht. Wir wurden mittels Bilderpräsentation mit nach La Paz in Bolivien genommen, wo die Partnerorganisation ihr Büro hat. Wer mehr über die so wichtige Arbeit mit den Schuhputzer*innen erfahren möchte oder sich aber für das Weltwärts-Programm von Vamos Juntos interessiert, der wird hier fündig. Schaut doch mal vorbei. 

VAMOS JUNTOS zu Besuch im Weltladen - Gastvortrag am 23. März

Die wunderschönen und einzigartigen Postkarten von VAMOS JUNTOS sind aus unseren Weltläden nicht mehr wegzudenken. Gefertigt werden sie von Schuhputzer*innen und ihren Angehörigen in La Paz, der Hauptstadt Boliviens -  vertrieben werden sie dabei von VAMOS JUNTOS Freundeskreis Deutschland - Bolivien e.V. mit Sitz in Bocholt. 

Am 23. März / 19.30 Uhr habt ihr jetzt die Möglichkeit die Arbeit des Vereins, seine Mitarbeiter*innen und Produkte genauer kennenzulernen. Denn wir laden Johanna Maihöfer, Mitarbeiterin bei VAMOS JUNTOS in unseren Weltladen an die Hammer Str. 53 ein. In netter Atmosphäre wird sie uns an dem Abend Infos, Eindrücke, Bilder und Produktnews rund um VAMOS JUNTOS geben. Schaut einfach vorbei - eine Anmeldung ist nicht nötig. 
Wir freuen uns auf euch!

Das und noch viel mehr leistet VAMOS JUNTOS: 
Seit der Gründung im Jahr 2000 leistet VAMOS JUNTOS und die gleichnamige Partnerorganisation ONG Asociación de apoyo social y educativo VAMOS JUNTOS soziale Straßenarbeit mit Schuhputzer*innen in La Paz. Gemeinsam setzen sich beide Vereine dafür ein, die Lebensbedingungen in Bezug auf Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Anerkennung nachhaltig zu Verbessen. Grundlage ihrer Arbeit: Hilfe zur Selbsthilfe und persönliche Begegnung und Begleitung, sprich eine Partnerschaft auf Augenhöhe. 

Ein Blick in unser Schaufenster - Länderschwerpunkt Bolivien

BolivienNoch bis Ende Februar könnt ihr euch in unserem Schaufenster an der Hammer Str. 53 über unseren Länderschwerpunkt Bolivien informieren. Im Vordergrund steht dabei die Arbeit des Vereins VAMOS JUNTOS, einem deutsch-bolivianischen Freundeskreis, der zusammen mit einer Partnerorganisation in La Paz, der Hauptstadt Boliviens, soziale Arbeit nach dem Konzept "Hilfe zur Selbsthilfe" für Schuhputzende leistet. Schuhputzer*innen werden aufgrund ihres niedrigen sozioökonomischen Status in der Gesellschaft oft diskriminiert. Der Verein macht sich für die Menschen und ihre Familien vor allem in den Bereichen Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Anerkennung stark. Ein kleiner Teil stellt dabei auch die Herstellung von wunderschönen Postkarten dar, dievon einem Teil der Schützenden und ihren Familien handgefertigt und in Bolivien und Deutschland verkauft werden. Die zusätzliche Einnahmequelle trägt somit zu einem besseren Lebensunterhalt der Schuhputzer*innen und ihren Familien bei.
Ihr könnt die besonderen Postkarten derzeit im Schaufenster an der Hammer Str. bewundern und natürlich käuflich erwerben. 
Neben Handwerksprodukten aus Bolivien ist das Land auch bekannt für fair gehandelte Lebensmittel wie Kaffee und Quinoa, Paranüsse oder Kakao und ihre Mischprodukte wie Plätzchen oder Schokolade. Passend dazu haben wir in der #faire4telküche zwei schöne Rezepte mit Quinoa erstellt. 
Schaut doch mal vorbei und informiert euch ein wenig. 


Alle Artikel, die an dieser Stelle in der Vergangenheit veröffentlicht wurden, finden Sie in unserem Archiv:

Archiv Neuigkeiten

Social Media

  • Instagram-Logo, das unser Instagram-Konto bewirbt
  • Facebook-Logo, das unsere Facebook-Seite bewirbt

Weltladen im Südviertel

Hammer Straße 53
48153 Münster
Tel.: 0251-45002

Ihr Weg zum Weltladen im Südviertel

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 11-19 Uhr
Samstag 10-18 Uhr

Weltladen im 4tel

Warendorfer Straße 41
48145 Münster
Tel.: 0251-13676655

Ihr Weg zum Weltladen im 4tel

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 11-19 Uhr
Samstag 11-15 Uhr