"THE PICKERS" - der neue Dokumentarfilm von Elke Sasse geht auf Tour und wir möchten ihn dabei unterstützen. Ihr auch?
In den kommenden Wochen tourt Film samt Team durch Europa und macht mit einer Kampagne auf die unfassbaren Missstände in der Produktion und Ernte von Obst und Gemüse im Süden Europas aufmerksam. Inspiriert vom Film, soll die Kampagne Veränderungen im europäischen Nahrungsmittelsystem vorantreiben und die Ausbeutung von Wanderarbeiter*innen beenden, die unsere täglichen Lebensmittel ernten. Es sollte eigentlich keine Frage sein, ob unsere Lebensmittel frei von Ausbeutung sind. Sind sie leider nicht. Bestehende Gesetzgebung und UN-Richtlinien sollten Erntehelfer*innen schützen. Sie werden jedoch noch immer nicht flächendeckend angewendet und durchgesetzt. Deshalb hat das Team um Elke Sasse 10 grundlegende Garantien für Wanderarbeiter*innen aufgestellt, die ihr hier einsehen könnt: We want a FAIR PICK
Schaut euch die Kampagnenseite des Films an und unterstützt die Forderungen mit eurem Klick.
Das zeigt der Film
THE PICKERS verfolgt die Spuren unserer Orangen, Oliven, Erdbeeren oder Blaubeeren bis zu den Menschen, die sie ernten: In Süditalien pflückt Seydou aus Mali Orangen. Als Tagelöhner ohne Vertrag wir er pro Kiste bezahlt. Er lebt in einer selbstgebauten Hütte, in einer Siedlung ohne Wasser und Strom. Blaubeeren in Portugal, Oliven in Griechenland, Erdbeeren in Spanien – mehr als zwei Millionen Migrant:innen arbeiten derzeit auf europäischen Feldern, viele von ihnen ohne Vertrag oder Mindestlohn, einige ohne Aufenthaltspapiere oder mit hohen Schulden bei Vermittlern. Der beeindruckende Film lässt mutige Menschen vor Ort sprechen.
Die „Meet THE PICKERS”-Tour führt die Kampagne durch Europa und wirbt dabei auch für eine Aktionswoche ab dem 02. Juni, in der auch wir den Film in Münster bei uns im Weltladen zeigen werden. Mehr Infos dazu folgen bald.