Weltladen im Viertel

Neuigkeiten und Termine

Film & Gespräch: "Breaking Social"

Wir legen los! Die Filmreihe "Klappe auf für Menschenrechte" startet mit dem bewegenden Film "Breaking Social". Und darum geht es:

Alle Gesellschaften basieren auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags. Aber dann gibt es die Regelbrecher. Diejenigen, die Steueroasen nutzen und Gewinne erzielen, ohne der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Breaking Social untersucht globale Muster von Kleptokratie und Extraktivismus. Ein ermordeter Investigativjournalist in Malta. Ein Fluss ohne Wasser in Chile. Wenn Menschen einen Wendepunkt erreichen, beginnen sie, sich zu organisieren und zu protestieren. Wir werden diejenigen sehen, die bereits an vorderster Front der sozialen Aufstände auf der ganzen Welt kämpfen. Der Film erkundet die Möglichkeiten, Ungerechtigkeit und Korruption zu überwinden. Ein Film über die Neugestaltung der Grundpfeiler unserer Gesellschaften und das Entzünden der Hoffnungssamen, die in jede*m von uns leben.

Mehr Infos zum Film: hier

Im anschließenden Gespräch geht es um Aspekte der Systemkritik, auch aus feministischer Perspektive, um Macht, Mut und Zukunft.

Die Moderation übernimmt: Vamos e.V. Münster. Ticket gibt es hier: Cinema Münster

Start der Filmreihe "Klappe auf für Menschenrechte"

Vom 14.10. - 02.12.2025 ist es wieder soweit: die Filmreihe "Klappe auf für Menschenrechte" läuft wieder im Cinema Münster. Organisiert von Vamos e.V. in Kooperation mit weiteren Orgas aus Münster - u.a. auch mit uns als Weltladen - zeigt die Reihe fünf ganz unterschiedlicher Filme, die bewegen, inspirieren, aufrütteln und Mut machen. 

Das Besondere auch in diesem Jahr: Nach jedem Film habt ihr die Möglichkeit mit spannenden Aktivist*innen aus dem Münsterland ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Gemeinsam wollen wir über Visionen, Alternativen und Wege zu mehr Solidarität und weltweite Gerechtigkeit sprechen.
Und stellen uns die Frage: welche Möglichkeiten haben wir, uns für die Menschenrechte hier bei uns einzusetzen? Die Filmreihe möchte Raum geben für Austausch über Demokratie und Menschenrechte sowie zivilgesellschaftliches Engagements stärken – gerade in Zeiten wachsender autoritärer Tendenzen.

Den Start macht der Film "Breaking Social" am 14.10.2025 um 18 Uhr.

Sichere dir jetzt schon Karten. Tickets gibt es im Cinema Münster. Wir freuen uns auf einen spannenden, belebten Austausch mit euch. 

Die Filmreihe ist ein Kooperationsprojekt von Vamos e.V., Cinema Münster, la tienda e.V., Weltladen Münster, Eine Welt Netz NRW, Eine Welt Forum, FIAN, B-Side, Amnesty International, Jugendrat Münster und Brot für die Welt statt.

Die Filmreihe findet im Rahmen des Abends der Zivilgesellschaft (Brot für die Welt) statt und wird finanziell unterstützt von der Evangelischen Kirche von Westfalen Nikos Institut für Mission und Ökumene und dem Beirat für entwicklungspolitische Zusammenarbeit der Stadt Münster. 

 

Rette mit uns und vielen anderen das Lieferkettengesetz!

Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr!
Das Lieferkettengesetz schützt Menschen weltweit vor Ausbeutung – und die Umwelt vor Zerstörung. Seit 2023 gilt es in Deutschland, im April 2024 folgte die EU-Richtlinie. Doch nun drohen Rückschritte: die neue Bundesregierung will das Gesetz abschwächen. Auf EU-Ebene versucht sie mit weiteren Regierungen und Lobbygruppen, die Richtlinie in entscheidenden Punkten zu entkernen. Denn der politische Wind hat sich gedreht. 
Doch noch ist nichts verloren. Im Koalitionsvertrag bekennt sich die Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Richtlinie – das deutsche Lieferkettengesetz soll also nicht abgeschafft, sondern ersetzt werden. Jetzt kommt es darauf an, dass sie nicht verwässert, sondern kraftvoll umgesetzt wird. Und dazu wollen wir aufrufen und mit der vorliegenden Petition an die Bundesregierung appellieren. 

Bist du dabei? Dann nutze deine Stimme und unterschreibe fix die Petition. Hier kommst du direkt zum Formular: www.lieferkettengesetz.de

Von Impro, Tombola und fairen Leckereien - Das war unsere Jubiläumsfete

Was war das für ein wunderbares Fest! Wir sind immer noch beschwingt und blicken glücklich auf unser Jubiläum zurück.
Rund 80 Gäste fanden sich am Samstag nachmittag im wunderschönen Kulturquartier ein, um mit uns unser 40 Jähriges zu feiern. Los ging es bei angenehmen Temperaturen mit einem Begrüßungs-Talk durch unsere Geschichte. Ehemalige und jetzige Mitarbeiter*innen stellten sich den Fragen der beiden Moderator*innen Mareike und Georg und gaben einen Einblick in ihre Weltladenzeit. Dabei kamen nicht selten kuriose und natürlich auch lustige Dinge aus den letzten Jahrzehnten zum Vorschein. 
Gestärkt durch die vielen Leckereien unseres bunten Buffets ging es auch schon weiter mit der Improtheater Peng, die in ihrem Spiel vor allem Alltägliches aus unserer Weltladenarbeit aufgriffen und amüsant verarbeiteten. Begeistert waren wir von den Musikern von Pinewood Sessions. Die Drei überzeugten an Bass, Banjo und Gitarre mit ihrer Blue Grass Musik und machten Lust, das Tanzbein zu schwingen, was dann auch im Anschluss mit DJ Thomas Schauder möglich wurde. 
Und zwischendurch? Da gab es eine tolle Tombola, entspannte Begegnungen, Sonnenschein, gute Getränke und viele nette Menschen, die das Fest du dem gemacht haben, was es war: rundum gelungen.

Das alles wäre aber nicht möglich gewesen, wenn wir keine Unterstützung erfahren hätten. Ein großer Dank geht raus an alle Sponsoren, die unsere große Tombola mit schönen Preisen ausgestattet haben: danke an unsere Importeure GEPA, El Puente, Weltpartner, Contigo, Akar und EZA. Auch ein dickes Dankeschön an unsere Ladennachbarn Reblaus, Cinema und el bodegon für die vielen Gutscheine, an cactus Theater für zwei Freikarten und an die FAIR Handelsgesellschaft fürs sponsern der fairen Getränke. 

Zu guter Letzt: vielen Dank an alle, die auf ihre Weise mitgewirkt und zu diesem schönen Tag beigetragen haben. 

Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum. Wir freuen uns auf die 50!

Große Jubiläumsparty im Kulturquartier - Wir wollen feiern!

Und du bist herzlich eingeladen.
Der Weltladen Münster ist 40 geworden! Für uns ein wunderbarer Grund zusammen mit all unseren Weggefährt*innen, Freund*innen, der Familie und den Menschen, die unsere Arbeit für den Fairen Handel schätzen, zu feiern. 

Wann: Sa, 16. August ab 16.30 Uhr
Wo: im schönen Kulturquartier Münster, Rudolf-Diesel-Str. 41

Einlass ist ab 16.30 Uhr, um 17 Uhr starten wir mit der offiziellen Begrüßung und unserem Weltladen Talk "Zurück in die Zukunft". Anschliessend wartet ein buntes Programm aus Improtheater mit Peng!, Tombola, Live Musik und DJ, tollen Menschen und natürlich auch leckerem Essen und Trinken auf dich. 

Du hast Lust bekommen mit uns zu feiern? Dann melde dich fix an und schicke eine Mail an anmeldung@weltladenmuenster.de.

Wir stemmen die Fete aus eigener Tasche, freuen uns daher sehr, wenn du uns an dem Abend mit einer Spende beglückst.

Wir freuen uns auf dich!

Social Media

  • Instagram-Logo, das unser Instagram-Konto bewirbt
  • Facebook-Logo, das unsere Facebook-Seite bewirbt

Weltladen im Südviertel

Hammer Straße 53
48153 Münster
Tel.: 0251-45002

Ihr Weg zum Weltladen im Südviertel

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 11-19 Uhr
Samstag 10-18 Uhr

Weltladen im 4tel

Warendorfer Straße 41
48145 Münster
Tel.: 0251-13676655

Ihr Weg zum Weltladen im 4tel

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 11-19 Uhr
Samstag 11-15 Uhr

Wir sind Mitglied

Logo der AWG Hammer Straße